Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Be a friend – be a fan

 

Wir geben uns viel Mühe, damit du viel Spaß bei uns hast und großartigen Unterricht bekommst. Wenn es dir bei uns gefällt, erzähl es bitte weiter.
Wir freuen uns auch, wenn du bei Facebook unser Fan wirst.


Musikalische Frühförderung in Kindergärten

 

„FIT IN music“ bietet in vielen Kindergärten musikalische Frühförderung an. Da Kinder schon früh empfänglich für Musik, Tanz und vielseitige spielerische Gestaltung sind wartet gerade im Vorschulalter der akustisch-musikalische Sinn der Kinder auf Förderung. Die Musikalische Früherziehung hat viele Gestaltungsbereiche, wie z.B. das Singen und Musizieren auf elementaren Instrumenten, das freie und gebundene Tanzen sowie die Förderung von Kreativität, Selbstbewusstsein und sozialer Kompetenzen.
In der Musikalischen Früherziehung sollen grundlegende Begegnungen der Kinder mit diesen Inhalten ermöglicht werden. Ziel des Unterrichts ist es, die Neugierde und Freude an der Musik zu wecken, zu erhalten und Interessen auszubauen.
Die Stunden werden natürlich von fachlich bestens geschulten Lehrkräften durchgeführt.


Noch kein Geschenk? – Wie wäre es mit einem Gutschein für Musikunterricht?

 

Ihr sucht ein sinnvolles und tolles Geschenk, ob zu Weihnachten, zum Geburtstag, zur Kommunion, Konfirmation, Hochzeit, Einschulung …? Dann verschenkt ganz einfach Gutscheine über Musikunterricht. Die beschenkte Person kann sich das Fach selbst aussuchen und die Termine mit dem Büro vereinbaren. Erhältlich sind die Gutscheine ab 3 x 30 Min Einzelunterricht plus kostenloser Probestunde zum Preis von 89,50 Euro unter Telefon 08684 – 9130 oder per mail an fridolfing@fitinmusic.de


Jedes vierte Kind nimmt Musikunterricht

Durch die mittlerweile komplexe Durchgängigkeit an Angebotsmöglichkeiten nutzen nahezu 25% aller Schüler der Grund- und Mittelschule Kirchweidach die Möglichkeit, während oder im Anschluss des Schulunterrichts ein Instrument zu erlernen bzw. die Materie der Musik kennenzulernen. Angefangen in der 2. Klasse mit Unterricht auf der Blockflöte über die Bläserklassen in der 3. und 4. Jahrgangsstufe konnte jetzt auch ein Schulbandprojekt mit dem Namen „The Rockkids“ gestartet werden, das künftig über die 5. und 6. Jahrgangsstufe laufen soll. Bis auf die Blockflötenschüler erhalten alle Kinder für den Projektzeitraum die Instrumente für den Unterricht von der Schule und werden von Lehrer von „FIT IN music“ an ihren Instrumenten ausgebildet. Durch verschiedene Auftrittsmöglichkeiten wird die Motivation der Schüler immer wieder gesteigert.
Zudem gibt es ein Angebot für junge Bläser, die bereits aus den Bläserklassen ausgeschieden sind, in einer Art musikalischem Auffangbecken mitzuwirken (The Blowing Tones), das dazu dient, den Einstieg in die großen Musikgruppen und Kapellen vor Ort zu erleichtern.
Genauere Informationen zum Thema Musikunterricht gibts an der Grund- und Mittelschule Kirchweidach oder unter www.fitinmusic.de