leitet den „FIT IN music“-Chor und erteilt Gesangsunterricht. Mike gibt regelmäßig Konzerte; beispielsweise mit seiner Covershow „Robbie & Williams“ im In- und Ausland. Er erhielt seine eigene Ausbildung in Hannover beim bekannten Lehrbuchautor Andrés Balhorn (Powervoice Methodik). Der inhaltliche Schwerpunkt liegt bei Mikes Unterricht im Popularmusikbereich. Seine über 20-jährigen Lehrerfahrungen reichen bis in die Mitte der neunziger Jahre zurück, und er kann ebenso lange Live- und Studioerfahrung vorweisen.
hat als Sängerin in verschiedenen Bands von Blues über Jazz bis hin zum Reggae mitgewirkt. Zur Zeit singt sie in der Reggaeband Whoopee Tayoh. Zudem spielt Beate Gitarre, Ukulele und Flöte und ist als Songwriterin tätig, z. B. bei den Okertones – ein Projekt von Tom Bennecke. Während ihres Studiums hat sich die diplomierte Sozialpädagogin intensiv mit der entwicklungsfördernden Wirkung der Musik beschäftigt. Beate kann auf eine über zwanzigjährige Unterrichtserfahrung zurückblicken. Besonders gern unterrichtet sie die Kombination Gitarre/Gesang.
erhielt ihre eigene über zehnjährige Klavierausbildung bei diversen Dozenten, so z. B. an der Städtischen Musikschule Wolfsburg. Sie hat als Privatlehrerin viele Unterrichtserfahrungen sammeln können und lässt diese in ihren Unterricht bei „FIT IN music“ einfließen. Sie verfügt über langjährige Unterrichtserfahrung bereits seit dem Jahr 2000. Annika gestaltet ihren schülerorientierten Unterricht mit viel Einfühlungsvermögen und nimmt dabei gerne die Musikwünsche ihrer Schüler in das Repertoire auf. Annika hat die Qualifikation, um den Musikgarten und Musikalische Früherziehung zu unterrichten.
Bei „FIT IN music“ wird dem Fach Bass die gebührende Ehre zuteil, indem hier nicht ein Gitarrenlehrer dies verwandte Saiteninstrument nebenbei mitunterrichtet. Hagen ist ein echter Bassist – so ist er fester Live-Bassist der Band „OOMPH!“, die 2004 nicht nur auf Platz 1 der Charts waren, sondern 2007 auch den Bundesvisionsongcontest gewannen. Zudem war er auf Tourneen seiner ehemaligen Pop-Punk-Band „Die Schröders“, mit der er bereits 1995 einen Nummer 1-Hit sowie Gold- und Platinauszeichnungen bekam. Hagen, Jurymitglied bei „Jugend musiziert“ & „SchoolJam“, kann auf eine langjährige Mitarbeit im Landesmusikrat, eine über 15-jährige Lehrerfahrung und auf europaweite Konzertreisen (mehr als 1000 Konzerte, er teilte sich die Bühne mit Metallica, Bon Jovi, Motörhead, Guns`n`Roses, Tool etc.) zurückblicken. Viele Anekdoten aus dem Rockmusikerleben fließen so in den Unterricht des Bassisten ein.
ist aktiver Schlagzeuger in diversen Bands, mit denen er regelmäßig Konzerte im In- und Ausland gibt (z. B. mit GoldTV, Robbie & Williams Covershow oder Ted Herold). Olaf unterrichtete bereits an vielen Musikschulen und weiß durch seine über zehnjährige Unterrichtserfahrung und nicht zuletzt durch seine eigene Musikbegeisterung seine Schüler zu motivieren. Sein Unterricht ist stilistisch offen, wobei sein Herz für die Rockmusik schlägt.
ist aktiver Musiker in der Band „Fly cat Fly“und gibt bereits seit 1996 Gitarrenunterricht (z. B. Yamaha Musikschule) und war als Sänger, Gitarrist und Songwriter aktiv mit seiner Band Bionic Brit live und auf CD zu hören. Im Mittelpunkt seines Unterrichtes steht das moderne, songorientierte Gitarrespiel im Pop/ Rock- und Akustikbereich. Der Spaß an der Musik wird von Cord während des Unterrichts als Motivationsfaktor genutzt, deshalb solltet ihr zu euren Gitarrenstunden auch mit guter Laune erscheinen, mindestens aber den Unterricht mit guter Laune verlassen.
lief schon im Kindergarten mit einer Trommel herum und nervte die Kindergärtnerin mit seinem unaufhörlichen Getrommel. Dies hat er im Laufe der Jahre erheblich professionalisiert: Inzwischen teilt er sich mit zahlreichen alten Recken wie Sweet, Manfred Mann, Slade, T-Rex, Smokie oder Suzie Quattro die Bühnen, wenn er mit seiner Rolling Stones Coverband „Voodoo Lounge“ durch die Republik und die Nachbarländer tourt. Seine jahrelangen Erfahrungen von mehr als 500 Live-Konzerten gibt er in seinem praxisbezogenen Unterricht an seine Schüler weiter. Erics Lehraufträge an diversen Musikschulen reichen bis ins letzte Jahrhundert zurück… Er selber erhielt seine Schlagzeugausbildung bei Privatdozenten wie Manfred von Bohr, Ralli Lewitzky und Pete York. Die Kreativität seiner Schüler zu fördern ist ein Schwerpunkt seines Unterrichts.
ist seit 1998 Privatdozent und Musikschullehrer. Neben der anfänglich autodidakt. Lernweise und Workshops, erhielt er seine Ausbildung unter anderem bei Udo Dammann, Mirko Herzberg und Haysam Helal. Im Rahmen seiner musikpäd. Ausbildung für den Lehramtsstudiengang (Schwerpunkt Musikpäd.) sammelte er auch viele praktische Erfahrungen in Richtung Logopädie und Gesang. Er ist ein vielseitiger Musiker, der stilistisch und kompositorisch in verschiedenen Genres aktiv war und ist (Funk/Soul/Deathmetal/Jazz/Hiphop/klass. Konzertgit.). Zu seinen vielen musikalischen Projekten gehörten bereits Bands wie Necropsy, SpazzaCamino, Tachilles, Bionic Brit, Stadium 4, EmmaPeel und die RobShow. Aktuell ist er vorrangig in regionale Projekte involviert. Erfahrungen aus der Schulpraxis lässt er in seinen schülerorientiert und transparent gestalteten Unterricht einfließen. Das Lernpensum passt er dem individ. Lerntempo jedes einzelnen an, was zu schnellen Lernerfolgen und nachhaltiger Motivation führt.
kennen viele von seinen über 1000 Auftritten als Tastenmann der Kultband Sweety Glitter & the Sweethearts , mit der er seit 1996 durch die Lande tourt und sich schon die Bühne mit Größen wie Deep Purple, Canned Heat, Status Quo, Manfred Mann, The Who oder Modern Talking teilte. Stephan unterrichtet bereits seit 1986 und hat seine eigene musikalische Ausbildung bei Privatdozenten und an der Folkwangschule Essen erhalten, bspw. bei Hannelore Raschdorf und Leonhard Schady. Sein Unterrichtsspektrum reicht von der Klassik bis zum Rock, da dies auch Stationen seines eigenen musikalischen Schaffens sind. Stephan geht auf die inhaltlichen Wünsche seiner SchülerInnen ein und weiss durch seine eigene Begeisterung für die Musik zu überzeugen.
unterrichtet Klavier vorwiegend im Bereich Blues bis Pop mit dem Schwerpunkt Improvisation. Dirk kann auf eine langjährige Musikerkarriere zurückblicken: Seit über zwanzig Jahren steht er auf der Bühne und teilt sie sich mit Größen wie Sweet, Manfred Mann, Slade, T-Rex, Smokie oder Suzie Quattro, wenn er mit seiner Rolling Stones Coverband „Voodoo Lounge“ durch die Republik und die Nachbarländer tourt. Seine jahrelangen Erfahrungen von mehr als 400 Live-Konzerten gibt er in seinem praxisbezogenen Unterricht an seine Schüler weiter. Dirk erhielt seine achtjährige Musikerausbildung bei diversen Privatdozenten. In seinem Unterricht vermittelt er euch das „learning by doing“, im Vordergrund steht dabei die zielorientierte Praxis, die Theorie erklärt das, was in der Praxis stattfindet; das Gefühl für die Improvisation wird gefördert.
unterrichtet unsere Minigitarristen. Hanne kann auf eine über 30-jährige Berufserfahrung als Gitarrenlehrerin an vielen Musikschulen zurückblicken. Ihre eigene Gitarrenausbildung erhielt sie bei verschiedenen Dozenten – u. a. noch persönlich bei dem bekannten Gitarrenbuchautoren Heinz Teuchert.
vermittelt im Unterricht für Gesang & Klavier sowohl klassische Grundlagen als auch moderne Songs. Der in Polen geborene Vollblutmusiker erhielt seine staatlich anerkannte Klavierausbildung in Polen, konzertierte europaweit und lebt seit 20 Jahren in Deutschland. Janusz bringt seine langjährigen Unterrichtserfahrungen und seine Erfahrungen als aktives Mitglied vieler Bands (z.B. Hobbits) in den Unterricht ein. An erster Stelle steht der Schüler mit seinem individuellen Ziel. Übung und Disziplin sind Wegbegleiter zum Verwirklichen des eigenen musikalischen Traumes.
unterrichtet Geige, Bratsche und Streicherensemble. Die studierte Musikerin ist als Violinistin und Dozentin seit 1981 tätig (z. B. Städt. Musikschule Salzgitter) und lässt ihre vielfältigen Erfahrungen in ihren schülerorientierten Unterricht einfließen. Obwohl sie eine klassische Ausbildung genossen hat, ist Ligiana moderner Musik gegenüber aufgeschlossen und spielt auch gerne mal auf einer E-Geige.
vermittelt euch Spieltechniken und Songs auf der Akustik- und E-Gitarre. Florian unterrichtet seit 1990 und stimmt seinen Unterricht individuell auf seine Schüler ab. Er selber ist großer Beatles-Fan. Florian ist seit 1976 in diversen Bands aktiv und veröffentlichte bereits 1980 beim Plattenlabel RCA mehrere Tonträger. Seine Gigs führten ihn durch ganz Deutschland und England. Sieben Jahre lebte er in London und arbeitete dort als Studiogitarrist und Gitarrenlehrer. Daher kann Florian den Gitarrenunterricht auch in Englisch erteilen. Regional und überregional könnt ihr Florian als Gitarristen in mehreren Bands und Formationen auf der Bühne erleben.
ist seit einem Vierteljahrhundert als Musiker aktiv. Angestachelt von der naiven Genialität (oder umgekehrt) der „Neuen Deutschen Welle“, setzte er sich mit zwölf Jahren hinters Schlagzeug und gründete mit Freunden die erste Band. Seit 1984 spielte Jan in zahlreichen Bands wie Sisyphean Task, Flow Fy, Lekker und Entertain us. Umfassende Erfahrungen konnten gesammelt werden durch über 200 Konzerte und einige CD-Produktionen. Das Schlagzeug spielen erlernte Jan zunächst autodidaktisch, später verfeinerte er seine Kenntnisse durch Unterricht bei M. Lange (Braunschweiger Staatsorchester). Jan verfügt über langjährige Unterrichtserfahrung.
absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Musik in Detmold. Kerstin verfügt über jahrelange Erfahrungen als Dozentin an Musikschulen wie beispielsweise der Städtischen Musikschule Wolfsburg und spielt bei der Irish-Folk-Band Narild Fellows und ist Teil des Duos KerEla.
unterrichtet Gitarre. Der Sänger und Songwriter, der sich selber autodidaktisch ausbildete, unterrichtet bereits seit 1994 u. a. als Dozent an der Städtischen Musikschule Wolfsburg. Auf der Bühne ist Roberto mit seinem Soloprogramm zu sehen, und mehrere CD-Veröffentlichungen zeugen vom künstlerischen Schaffen des leidenschaftlichen Sängers mit Seele. In seinem ganzheitlichen Unterricht vermittelt euch Roberto vor allem eure Wunschsongs – von den „Beatles“ bis zu „Ich und Ich“. Die Freude am Musikmachen steht dabei im Vordergrund.
bringt als Musiktherapeutin und Heilpädagogin mit viel Einfühlungsvermögen den ganz Kleinen und natürlich auch Erwachsenen die Freude an der Musik näher. Sie ist selber aktive Musikerin als Akkordeonspielerin in der Gruppe „LesSoleils“ und daher auch auf der Bühne zu sehen.
…ist bereits seit den achtziger Jahren als Schlagzeuger bekannt, z. B. durch seine Mitwirkung in Bands wie „Fume“ und „FossaJar“. Er nahm mehrere CDs auf und tourte durch Europa. Carsten lässt diese wichtigen Erfahrungen in seinen praxisorientierten Unterricht einfließen. Er verfügt über Unterrichtserfahrung seit 1999. Straighte Rockmusik und Funk sind Steckenpferde des groovenden Dozenten, der ebenso gerne Kinder wie Erwachsene an den Drums fit macht.
kann neben ihrem pädagogischen Musikstudium eine langjährige Lehrtätigkeit seit 1994 vorweisen. Die aktive Musikerin ist auf der Bühne zu erleben in Bands wie Fossajar oder Toca Bonito, stilistisch von Salsa über Jazz und Reaggea bis Pop und hat bereits über 400 Konzerte gesungen. In ihrem Unterricht vermittelt euch Ilona die Gesangstechnik anhand eurer Wunschsongs und begleitet euch meist dazu am Klavier.
…studierte Akkordeon in seinem Herkunftsland Kroatien und Akkordeon und Komposition an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Der diplomierte Musiker gibt Konzerte und erteilt seinen Unterricht vorwiegend im klassischen Bereich. Er verfügt über langjährige Lehrerfahrung an Musikschulen und kann zudem einen Lehrauftrag an der Musikhochschule Pula vorweisen. Vladimir legt neben der Vermittlung der notwendigen Spieltechnik auch viel Wert auf den musikalischen Ausdruck.
verfügt über mehr als 25-jährige Lehrerfahrung und erhielt seine eigene, langjährige musikalische Ausbildung vorwiegend in Oldenburg. Jörg ist selber als aktiver Musiker live auf der Bühne z. B. mit Fossa Jar, Swing Leiner, AkA-Blas oder Toca Bonito zu erleben. Der Pädagoge ist der Meinung, dass jeder Mensch anders lernt und stimmt daher seinen Unterricht individuell auf den Schüler ab.
ist seit über 20 Jahren als Pianist in verschiedenen Bands aktiv, mit denen er teils internationale Tourneen als Livemusiker spielte. Er verfügt über Lehrerfahrung seit 2005, und sein Unterricht basiert vorwiegend auf Improvisation und dem freien Spiel. Dabei lässt Christian seine Erfahrungen aus über 300 Livekonzerten ebenso einfließen wie die Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Produzent und Coach im Tonstudio (z. B. Remix für die Band „Alphaville“, Sounds like a melody). Auf der Bühne war er als Pianist der Band „Rosenfels“ und ist derzeit in der Band „Entertain us“ zu erleben.
ist aktiver Musiker und verfügt über Lehrerfahrung seit 2000 sowohl auf der Akustik- als auch auf der E-Gitarre. Boris ist diplomierter Sozialpädagoge mit Erfahrungen in Kindergarten und Kinderheim. Improvisation ist ein wichtiger Bestandteil seines Unterrichtes für Menschen von 6 bis 90. Boris selber spielt seit 1990 Gitarre und wurde von Helge Preuss ausgebildet.
unterrichtet Gitarre und E-Gitarre vorwiegend im Bereich Rock und Akustik. Der aus einer Musiklehrerfamilie stammende Gitarrist erlernte das Musizieren vorwiegend im autodidaktischen Eigenstudium. Seit den achtziger Jahren ist er in Bands aktiv. Über Lehrerfahrung verfügt Daniel bereits seit 1997. Daniel ist Multiinstrumentalist und Bandleader, und daher sind praxisorientierte Harmonielehre und Rhythmik ganz natürlich wichtige Bestandteile seines schülerorientierten Unterrichtes.
stammt aus einem musikalischen Elternhaus und erhielt bereits im Alter von vier Jahren Klavierunterricht. Mit sieben Jahren begann dann ihre über zehnjährige Ausbildung auf der Violine bei verschiedenen Dozenten. Jie Jie spielte in Orchestern in Michigan und in ihrer Geburtsstadt Singapur. Über Lehrerfahrung verfügt sie seit 2006 beispielsweise als Lehrerin für Violine an der Tanjong Katong Secondary School. Ihren Unterricht gestaltet Jie Jie sowohl mit Einflüssen des Suzuki-Konzeptes als auch anhand klassischer Literatur. Offenheit gegenüber anderen Musikrichtungen und Improvisation zeichnet die junge Lehrerin aus.
verfügt über langjährige Unterrichtserfahrung seit 2007 z. B. an der Kreismusikschule Gifhorn und an einer Grundschule. Er erhielt seine eigene Ausbildlung seit 1983 autodidaktisch und bei Privatdozenten wie Eddie Filipp (Inga Rumpf, Mark Medlock) und Clemens von Reusner. In seinem Unterricht vermittelt er praxisorientiert die Grundlagen des Schlagzeugspiels vorwiegend im Rock-Pop Bereich. Als Schlagzeuger ist Andi seit über 25 Jahren in verschiedenen Formationen aktiv und spielte über 200 Konzerte.
Die gebürtige Rumänin war bereits im zarten Alter 14 Jahren Mitglied des Theaterorchesters in Constanza. Nach dem Abschluss ihres Studiums im Jahre 1976 spielte die diplomierte Musikerin über 1.000 internationale Konzerte, bspw. als Soloflötistin an der Staatsoper Dresden. Über Unterrichtserfahrung verfügt Lili bereits seit über 35 Jahren. In Ihrem Unterricht vermittelt die Flötistin, die selber Mutter zweier Kinder ist, klassisches und modernes Repertoire und berücksichtigt dabei die musikalischen Wünsche ihrer Schüler von Jung bis Alt.
ist diplomierter Musikpädagoge und verfügt über Lehrerfahrung seit 2006. In seinem schülerorientierten Unterricht vermittelt der virtuose Pianist sowohl Werke der Tradition als auch aus der Popularmusik. Die Freude an der Musik ist ein zentraler Motivationsfaktor im Unterricht von Alexander, der auch als Komponist und Konzertpianist tätig ist.
verfügt über Lehrerfahrung seit 2004. Er erhielt seine eigene zehnjährige musikalische Ausbildung für Gitarre und Gesang bei verschiedenen Privatdozenten. Timo ist als Musiker in verschiedenen Formationen vorwiegend im Rock-Pop-Bereich stilistisch von Foo Fighters bis Akustikpop aktiv. In seinem schülerorientierten Unterricht vermittelt Timo insbesondere das songorientierte Gitarrenspiel auf Akustik- und E-Gitarre.
verfügt über Lehrerfahrung seit 1996 sowohl als Lehrer an verschiedenen Musikschulen wie auch als Privatdozent. Seinen Unterricht gestaltet Christian unter Einbeziehung der musikalischen Vorlieben seiner SchülerInnen. Die Steckenpferde des sympathischen Musikers sind sowohl die Rocksologitarre als auch Akustikgitarre und Fingerpicking.
verfügt über Lehrerfahrung seit 1996 und hat als aktiver Musiker bereits mehr als 1000 Konzerte gegeben. Seine Konzertreisen führten durch mehrere Kontinente, so spielte er u. a. in Nordamerika und Mexico (Support von James Brown), in der ehemaligen Sowjetunion, in Ägypten, England, Frankreich, und natürlich ist er auch auf den heimischen Bühnen zu sehen in Bands wie Sweety Glitter oder The German Boss. Seine Lehrtätigkeit für städtische Musikschulen in Braunschweig und Gifhorn sowie als Leiter der Saxophonausbildung in verschiedenen Musikvereinen und Blasorchestern in Süddeutschland vervollständigen die umfassende Qualifikation des begeisterten Musikers, der aus einer Musikerfamilie stammt.
absolvierte sein Musikstudium in Hannover und verfügt über jahrzehntelange Lehrerfahrung an verschiedenen Musikschulen sowie bspw. durch einen Lehrauftrag an der TU Braunschweig. Als gefragter Musiker konzertierte er bundesweit und international von Holland über Griechenland bis Japan und war u. a. Solo-Klarinettist am Theater im Revier in Gelsenkirchen. Eugen wirkte mit bei zahlreichen CD-Produktionen aus dem Bereich Jazz, Rock und Pop.
verfügt über langjährige Lehrerfahrung (seit 2007) als Privatdozent sowie an Schulen in England und Deutschland. Tilman unterrichtet Posaune im Rahmen unserer Bläserklasse. Der junge Musiker hat beispielsweise Erfahrungen als Coach eines Posaunenchores und leitete die Satzproben des Jugendorchesters. Tilman verfügt über langjährige Orchestererfahrung und absolviert ein Lehramtsstudium.
…erhielt ihre eigene über 12-jährige Ausbildung für Klavier bei verschiedenen Privatdozenten und im Rahmen ihres Studiums Lehramt Grund- und Hauptschule. Über Lehrerfahrung an allgemeinbildenden Schulen und als Privatdozentin verfügt Franziska seit 1999. Ihre Zusatzausbildung zur Pädagogin für Musikalische Früherziehung absolviert sie bei Elementa Musica. In ihrem Klavierunterricht erlernt ihr Technik, Blattspiel und euer Lieblingsrepertoire, wobei die Freude an der Musik, deren Vermittlung der vierfachen Mutter vor allem in der Musikalischen Früherziehung ein Anliegen ist, natürlich im Klavierunterricht eine zentrale Rolle zur Motivation spielt.
rockte schon bei über 500 Konzerten auf internationalen Bühnen, beispielsweise als Frontmann der Robbie Williams Show NoRegrets oder als Sänger der Band Abenteuerland. Über Lehrerfahrung als Musikschullehrer verfügt er seit 2006. Seine eigene musikalische Ausbildung erhielt er bei verschiedenen Privatdozenten. In seinem Unterricht vermittelt euch Carsten Technik, Ausdruck und Tipps aus der Praxis, wobei die Freude an der Musik und der Spaß am Singen motivatorisch im Zentrum steht. Der Unterricht ist stilistisch offen, zumal Carstens Herz gleichermaßen für Pop/Rock als auch für die Klassik schlägt.
verfügt über Lehrerfahrung seit 2008 und erhielt ihre Musikgartenausbildung am Ifem-Institut und absolvierte zudem ihre staatlich anerkannte Ausbildung zur „Fachkraft Musikalische Früherziehung“ in Hannover. Dagmar unterrichtet mit Begeisterung Musik mit Kindern vom Baby- bis zum Vorschulalter und ihren „Erwachsenen“ und Musikalische Früherziehung. Seit ihrer Jugend spielt Dagmar Gitarre und ist als Bassistin in mehreren Bands aktiv.
Ymay verfügt über Lehrerfahrung seit 2009 im Bereich Gesang und hat jahrelange Bühnenerfahrung in Indie- und Popmusik-Bands. Angefangen hat sie mit 16 Jahren im Gospel-Chor, sang aber schon als kleines Kind liebend gerne Lieder aus dem Radio und wusste da bereits: Ich will mal Sängerin werden! Ymay liebt Popmusik und unterrichtet auch gerne in diesem Genre, ist aber auch für andere Musikbereiche offen. Das Wichtigste: Spaß am Singen! Dann fällt auch das Lernen leichter. Es gibt kein Muss, aber dafür ganz viele Möglichkeiten. Das betrifft die Stimmbildung genauso wie das Songwriting oder die Bühnenpräsenz.
erwarb ihr Diplom als Chordirigentin im Rahmen ihres Musikstudiums in Russland und studierte anschließend Musikpädagogik und Musikwissenschaft in Deutschland. Über Lehrerfahrung als Musiklehrerin an einer städtischen Musikschule verfügt Elena seit 2001. Als Ziel ihres Unterrichtes betrachtet Elena das musikalische Ziel ihrer Schüler. Auf dem Weg dahin begleitet sie ihre Schüler aller Altersklassen durch das Erlernen der Technik, des Ausdrucks und des Repertoires. Stilistisch selber vor allem in der klassischen Musik als Künstlerin aktiv, ist Elena offen für alle Musikrichtungen wie Jazz und Pop.
ist Diplommusiklehrerin und verfügt über Lehrerfahrung seit 2009. Da sie selber sowohl klassisches Repertoire als auch moderne Popsongs und Jazz spielt, ist das Spektrum ihres schülerorientierten Unterrichtes breit gefächert. Das Spiel auf den Tasten nicht nur als rein technisches Handwerk zu verstehen, sondern an Ausdruck, Gefühl und Groove zu arbeiten, sind wichtige Aspekte im Unterricht bei Juerong. Sie selber spielte Konzerte mit Orchester, aber auch modernes Klavier und Keyboard. Willkommen sind alle Tastenbegeisterte aller Altersklassen.
wurde schon sehr jung zum Profimusiker und kann unglaubliche 3000 gespielte Konzerte vorweisen (internationale Tourneen, TV-Shows u. v. m.). Über Lehrerfahrung verfügt er seit Anfang der 80er Jahre z. B. mittels Lehrauftrag am Konservatorium Magdeburg. Das eigene musikalische Diplom erwarb Olaf durch sein Studium an der Hans-Eisler-Hochschule für Musik in Berlin. Schüler aller Altersklassen sind bei ihm herzlich willkommen.
die aus einer Künstlerfamilie stammende, vielseitige Sängerin hat bereits sehr früh Konzert- und TV Erfahrung in ihrem Heimatland Italien gesammelt. Später führten sie ihre umfangreichen Konzertreisen und Engagements vorwiegend im Opernbereich an berühmte Konzerthäuser z. B. in New York, London, Verona mit Hauptrollen wie „Carmen“. Über Lehrerfahrung verfügt sie seit 2003 (Italien). Stilistisch ist Silvia offen von Oper/Klassik über Rock/Pop bis zur Stilistik von Whitney Houston. Silvia arbeitet mit euch im Unterricht an Gesangstechnik, Körper, Ausdruck und Repertoire. Die stimmgewaltige Sängerin unterrichtet gerne Anfänger, Fortgeschrittene und Profis und freut sich auf euch.
erhielt ihre eigene, über 15-jährige musikalische Ausbildung durch Unterricht bei verschiedenen Dozenten (bspw. Prof. Kallmayer) und im Rahmen ihres Studiums der Musikwissenschaften. Sie verfügt über Lehrerfahrung bereits seit 2011. Ihren Unterricht gestaltet sie schülerorientiert und stilistisch offen von ihrem Steckenpferd der Klassik bis zur Moderne. Bei Melissa sind Schüler aller Altersklassen herzlich willkommen.
absolvierte ihr musikpädagogisches Studium 2014 in Hamburg und verfügt über Lehrerfahrung bereits seit 2010. Sie spielte zahlreiche Konzerte in Orchestern, im Duo und anderen Formationen bspw. am Staatstheater Braunschweig, in Europa uns in Asien. Den individuellen Unterricht gestaltet Xing unter Einbeziehung der musikalischen Wünsche ihrer Schülerschaft. Neben der Vermittlung der notwendigen Technik steht dabei die Entwicklung der eigenen musikalischen Persönlichkeit im Mittelpunkt. Dynamik, Ausdruck, Intonation, Interpretation. Musikbegeisterte aller Altersklassen sind herzlich willkommen, sowohl im klassischen, als auch im populären Bereich.
verfügt über Lehrerfahrung bereits seit 1998. Er gestaltet den Unterricht individuell und legt Wert auf die Vermittlung notwendiger Techniken wie z. B. Atmung, Kehlkopf und Resonanz. Er erhielt seine eigene musikalische Ausbildung zunächst bei Privatdozenten und dann im Rahmen seines Studiums Gesang und Tontechnik in Liverpool. In der Londoner Studioszene war er lange Zeit als Produzent, Coach und Songwriter aktiv. Ralf begleitet seine Schüler aller Altersklassen entweder live am Klavier oder mittels Backingtracks.
ist studierter Musikpädagoge seit 1996 und verfügt über Lehrerfahrung bereits seit 1990. Er gestaltet den Unterricht individuell und schülerorientiert und bringt dabei seine Erfahrungen aus über 2500 Konzerten international in den Unterricht ein. Auf der Bühne stand er mit namhaften Größen wie Peter Maffay, er spielte in Theatern, TV-Shows und hatte Lehraufträge an verschiedenen Musikschulen und Universität. Frank begleitet seine Schüler aller Altersklassen gerne live am Klavier.
verfügt über Lehrerfahrung seit 2011 und erhielt seine eigene, über 17-jährige musikalische Ausbildung durch Unterricht bei Privatdozenten und an der Musikschule sowie im Rahmen seines Musikstudium (Musik und ihre Vermittlung). Selber aktiv auf der Bühne war er bereits bei über 1000 Konzerten zu sehen. Stilistisch offen von Pop/Rock über Jazz bis zur Klassik vermittelt euch Niklas die für das Erreichen eurer individuellen, musikalischen Wünsche notwendigen Techniken und lässt seine zahlreichen Erfahrungen in den schülerorientierten Unterricht einfließen. Musikbegeisterte alle Alter- und Könnensklassen sind bei Niklas herzlich willkommen.
verfügt über Lehrerfahrung bereits seit 1995 und ist als Musiker seit den achtziger Jahren aktiv. Ulli gab allein im norddeutschen Raum über 250 Konzerte in Bands wie „Venus Dolls“ und veröffentlichte mehrere CDs. Seine eigene musikalische Ausbildung erhielt er bspw. durch Unterricht bei Joachim Schütte für Gitarre (Absolvent GIT Institute L.A.) und Rainer Allewelt für Gesang. Derzeit spielt Ulli in der Band „Valentino66“ und „DeCheffen“. Ulli gestaltet seinen Unterricht schülerorientiert von Akustikgitarre über Fingerpicking bis zum Rock.
ist seit 1987 im professionellen Musikgeschäft und produzierte erfolgreiche Tonträger unter anderem 4 x Gold, 2 x Platin, Nummer 1 Album, Nr. 1 Single und zahlreiche weitere Auszeichnungen. Neben seiner Band OOMPH! arbeitete er mit und für Künstler wie Korn, Apocalyptica, Gavin Rossdale (Bush), Die Fantastischen Vier, Joachim Witt, Nephew, Such A Surge, Lacey Sturm (Flyleaf), De/Vision, Farmer Boys, Herzer, La Floa Maldita und vielen anderen. Seit seinem 14. Lebensjahr erlernte er überwiegend autodidaktisch Gitarre, Bass und Keyboards sowie Songwriting/Komponieren, Produzieren, Mixing, Engineering und Sounddesign. Seine jahrelangen Erfahrungen lässt er in seinen praxisorientierten Unterricht einfließen.
schrieb mit seiner Band FEE deutsche Rockgeschichte und spielte mehr als 1500 Konzerte. In seinen schülerorientierten Unterricht bringt er die Erfahrung aus der Praxis als Profimusiker, Produzent und Komponist ebenso ein wie sein Wissen aus seinem pädagogischen Musikstudium und der jahrzehntelangen Lehrerfahrung. In Lothars Unterricht lernt ihr an der Praxis orientiert. Wichtige Bausteine sind hierbei sowohl die Improvisation als auch die traditionelle Pädagogik mittels Noten. Musikbegeisterte aller Altersklassen sind bei Lothar herzlich willkommen.
erhielt ihre eigene musikalische Ausbildung durch langjährigen Unterricht bei verschiedenen Privatdozenten und im Rahmen ihres musikpädagogischen Studiums. Emelie ist aktive Musikerin und tritt in verschiedenen Formationen von Solo bis Band auf. Sie verfügt über Lehrerfahrung im privaten Bereich wie auch an einer allgemeinbildenden Schule. Im Unterricht arbeitet Emelie mit euch an euren Wunschtiteln und an der notwendigen Technik, wobei die Praxis im Vordergrund steht. Gesangsschüler werden gerne am Klavier begleitet und auch die Kombination von Gesang und Klavier unterrichtet Emelie sehr gerne für Musikbegeisterte aller Altersklassen.
unterrichtet mit Leidenschaft Saxofon. Seine eigene musikalische Ausbildung erhielt der junge Musiklehrer durch langjährigen Unterricht bei verschiedenen Dozenten und im Rahmen seines musikpädagogischen Studiums. Über Lehrerfahrung verfügt Eike bereits seit 2012 teils als Privatdozent und teils an Musikschulen. Er selber ist als aktiver Musiker in verschiedenen Formationen von Funk bis hin zum Orchester auf der Bühne zu sehen. Musikbegeisterte aller Altersklassen sind bei Eike herzlich willkommen.
absolvierte ihr Studium an der Hochschule für Musik und Tanz in Aachen und verfügt über Unterrichtserfahrung seit 2014. Ihren ersten eigenen Musikunterricht erhielt sie im Alter von 8 Jahren. Sie trat beispielsweise beim WDR und dem Aachener Theater auf und spielte zahlreiche Konzerte vorwiegend im klassischen Bereich. Mit viel Freude unterrichtet Daniella die Kinder der Musikalischen Elementarerziehung sowie Klavier und Gesang. Im Gesangsbereich vermittelt sie die notwendige Technik als Grundlage für den persönlichen Ausdruck, wobei die klassische Gesangstechnik die Basis bereitet. In ihrem schülerorientierten Unterricht sind Musikbegeisterte aller Altersklassen herzlich willkommen.
der in Neuseeland geborene Musiker verfügt über langjährige Lehrerfahrung bereits seit 2000. Er selber studierte Musik in Hamilton an der Waikato Academy of Music und bringt seine umfangreichen Erfahrungen aus der Praxis als Musiker in den schülerorientierten Unterricht ein. Bradley spielte beispielsweise in England als Mitglied der Royal Marines Band. Schüler*innen aller Altersklassen sind bei Bradley herzlich willkommen.
ist leidenschaftliche Musikerin und kann eine über 10jährige, musikalische Ausbildung vorweisen. Langjährige Stimmbildung im Chor, jahrelanger Instrumentalunterricht für Gitarre und Klarinette und Gesangsunterricht sind Erfahrungen, die sie in ihren Unterricht einfließen lässt. Über Lehrerfahrung verfügt Emma seit 2017. Selber als Songwriterin aktiv auf der Bühne zu sehen, spielte sie etwa 100 Konzerte. Emma begleitet ihre Gesangsschüler gerne an der Gitarre oder am Klavier. Auch eine Kombination von Gesangs- und Instrumentalunterricht ist möglich. Musikbegeisterte aller Altersklassen sind bei Emma herzlich willkommen.
erhielt seine eigene mehr als 10-jährige musikalische Ausbildung sowohl an der Musikschule und bei Privatdozenten als auch im Rahmen seines Studiums Lehramt Musik. Lehrerfahrung kann Paul bereits seit 2015 vorweisen. Das musikalische Handwerk als Grundlage für die musikalische Entfaltung zu erlernen ist fester Bestandteil des schülerorientierten Unterrichtes bei Paul. Der Unterricht ist stilistisch offen und Musikbegeisterte aller Altersklassen sind herzlich willkommen.
erhielt seine eigene, über 15-jährige musikalische Ausbildung zunächst durch Unterricht bei renommierten Privatdozenten und dann im Rahmen seines Lehramtstudiums Musik. Über Lehrerfahrung verfügt Simon seit 2020. Konzertreisen führen Simon bis nach Venedig und er verfügt über Erfahrungen aus über 200 Konzerten. Die klassische Ausbildung und das technische Handwerkszeug am Instrument legen in seinem Unterricht die Grundlage für das Spiel mit Ausdruck. Musikbegeisterte ab etwa sechs Jahren sind bei Simon herzlich willkommen.
hat bereits im Alter von fünf Jahren begonnen, Geige zu erlernen. Er hatte Unterricht sowohl bei Privatdozenten als auch an einer Musikschule und später im Rahmen seines Studiums Musik mit dem Hauptfach Geige. Über Lehrerfahrung verfügt Justin bereits seit 2016. Als aktiver Musiker ist er live auf der Bühne zu erleben, ein großer Erfolg war beispielsweise die Teilnahme am Musikfestival „iarba verde de acasa“ in Bukarest. Justin möchte seinen Schüler:innen aller Altersklassen gerne die Vielfältigkeit des Instrumentes vermitteln und aufzeigen, dass die Violine gerade heutzutage in vielen Musikstilen berechtigterweise ihren Platz findet.
schloss 2009 ihr Gesangsstudium mit Auszeichnung an der Musikhochschule in Krakau ab. Seitdem absolvierte sie mehr als 1500 Konzerte vorwiegend im klassischen Bereich an vielen Theatern und Konzerthäusern international. Ihr Operndebut in der Krakauer Oper wurde als beste Aufführung des Jahres ausgezeichnet. Lehrerfahrung kann Julia bereits seit 2009 vorweisen. Im Unterricht legt sie besonderen Wert darauf, die eigene Stimme als Instrument frei zu entfalten und gleichermaßen an Technik und Repertoire zu arbeiten. Auch durch ihre vorherige Ausbildung als Physiotherapeutin weiß sie um die ganzheitlichen Aspekte des Singens. Die Grundlage kommt dabei aus dem klassischen Bereich, stilistisch ist der Unterricht jedoch offen. Julia begleitet euch gerne am Klavier und Musikbegeisterte aller Alters- und Könnensklassen sind bei ihr herzlich willkommen.
erhielt ihren ersten Abschluss als Musikerin und Musiklehrerin für Flöte 2012 in Sjewerodonezk mit Auszeichnung und studierte anschließend Musik/Flöte an der Nationalen Universität der Künste in Charkiw, wo sie 2018 den Masterabschluss mit Auszeichnung bekam. Sie spielte über 500 Konzerte international, teils als Solistin und teils im Orchester. Als Musikerin erhielt Kseniia mehrere Preise, Lehrerfahrung kann sie bereits seit 2014 vorweisen. Musikbegeisterte aller Alters- und Könnensklassen sind bei Kseniia herzlich willkommen.