studierte Diplommusikerziehung (DME) mit Hauptfach Akkordeon am Hamburger Konservatorium. Als Akkordeonlehrer konnte er neben dem üblichen Einzelunterricht auch Erfahrungen im Gruppenunterricht im Rahmen des JEKI-Projekts sammeln. Weiterhin erarbeitete er Theater- und Musik-Projekte mit Kindern und führte sie zusammen mit ihnen auf, z. B. mit Rolf Zuckowski im Hamburger Michel oder an der Grundschule Sterntaler Straße in Hamburg-Billstedt. Darüber hinaus arbeitet er als Theatermusiker, u. a. mit der Theatergruppe Elfen im Park, führt regelmäßig Projekte mit Musikern in unterschiedlichen Stilrichtungen durch (Klezmer, Tango, Pop, Jazz, Chanson, Neue Musik) und tritt als Solist auf.
entdeckte die Liebe zur Musik sehr früh und das Gitarrenspiel mit 15 Jahren, nachdem er 3 Jahre Beatles-Platten rauf und runter gehört hatte. So war es mit „While My Guitar Gently Weeps“ dann auch ein Beatles-Song, der ihn zunächst auf die Spur Eric Claptons, dann auf den Blues brachte. Platten von Stevie Ray Vaughan, Johnny Winter, Albert Collins und der ganzen 6-saitigen Blues-Zunft prägten ihn, es folgten Zappa, Miles Davis, King Crimson, Prince und mit Robben Ford schloss sich der Kreis zurück zum Blues. 1992 begann er in Enschede/Niederlande ein Musikstudium, welches er 1997 mit Bravur abschloss. Er zog nach Hamburg und spielt seitdem in zahlreichen Bands und veröffentlichte das Instrumental-Akustik Album „because“ mit Interpretationen von Beatles-Stücken, sowie das Jazz-Album „mbq“ mit seiner Formation Markus Bak Quartett. Hier wirkte er mit: Cats, Mamma Mia, Mozart Das Musical, Tanz der Vampire, Die Drei Musketiere, Evita, Jesus Christ Superstar, Rocky oder Das Wunder Von Bern.
erhielt seine über 10-jährige musikalische Ausbildung durch Privatdozenten sowie im Rahmen seiner Ausbildung zum staatlich anerkannten Berufsmusiker an der Hamburg School of Music. Stilistisch offen mit musikalischen Wurzeln im Pop/Rock-Bereich verfügt Sören über vielfältige Lehr- und Konzerterfahrung. Auf der Bühne ist Sören, der auch als Songwriter und Pianist tätig ist, in verschiedenen Formationen zu sehen und hören. In seinem schülerorientierten Unterricht sind Schüler aller Altersklassen herzlich willkommen.
ist diplomierte Pianistin und verfügt über umfassende und langjährige Konzerterfahrung im klassischen Bereich. So spielte sie bereits mit zehn Jahren ein Konzert in der Beijing Musik Halle und im zarten Alter von 15 und 16 Jahren als Solistin des China Film Symphonie Orchesters das Klavierkonzert Beethoven No. 3 und No. 2 Saint-Saens. Nach internationalen Tourneen im Orchester durch Hongkong, Russland und Frankreich studierte die leidenschaftliche und ausdrucksstarke Pianistin zuletzt in Hamburg. In ihrem Unterricht für Menschen jeden Alters sieht Yangzi die Technik als notwendiges Mittel für die Musik und nicht als Selbstzweck und stellt sich auf jeden Schüler individuell ein.
stammt aus einer Musikerfamilie und ihre eigene musikalische Ausbildung begann mit 8 Jahren. Sie studierte Musik mit dem Hauptfach Gesang in Lübeck mit Auszeichnung nachdem sie zuvor bereits ein Klavierstudium mit dem Diplom in Griechenland erfolgreich abgeschlossen hatte. Ihre Erfahrung aus über 300 Auftritten vorwiegend im klassischen Bereich lässt Maria in den praxisorientierten Unterricht einfließen. Im Gesangsunterricht begleitet sie euch gerne am Klavier. Der Unterricht ist stilistisch offen und orientiert sich an euren musikalischen Wünschen, wobei viel Wert gelegt wird auf das Vermitteln des musikalischen Handwerks und der für die künstlerische Entfaltung notwendigen Technik. Schüler aller Altersklassen sind bei Maria herzlich willkommen.
erteilt bereits seit Jahrzehnten Schlagzeugunterricht. Er kann internationale Tourneeerfahrungen als Profidrummer vorweisen und spielte dabei über unglaubliche 5000 Konzerte mit Bands verschiedenster Stilistiken, beispielsweise eine Tournee als Drummer der Band Thin Lizzy. Seit 2013 lebt Michael in Deutschland, denn er hat seine Heimatstadt Manchester, in der er jahrelang ein Tonstudio betrieb, der Liebe wegen verlassen. Seine Lehrerfahrungen umfassen Schüler aller Altersklassen von 7 bis 77 und er unterrichtete sowohl Profis als auch blutige Anfänger. Der Unterricht kann in mehreren Sprachen erteilt werden. Michael freut sich auf euch.
erhielt 10 Jahre Unterricht bei Privatdozenten, studierte dann zunächst Musik mit dem Hauptfach Gitarre an der ArtEZ Hochschule für Musik und danach „Producing Artist“ an der Popakademie Baden-Württemberg. Über Lehrerfahrung verfügt Waik bereits seit 2007, er trat bei weit mehr als 400 Konzerten auf, die ihn bis in die USA/Karibik und auf bekannte Festivals wie das Wacken Open Air führten. Sein Spezialgebiet ist Rock und Metal. Waik achtet besonders darauf, dass ihr eine Verbindung zu der Musik aufbaut, die ihr spielt. Dabei singt er gerne zu den Songs, dies schafft eine bessere Orientierung und Kontext. Musikbegeisterte so ziemlich aller Altersklassen sind bei Waik herzlich willkommen.
…ist Absolvent des renommierten Gitarreninstituts MGI in Köln. Dort hat er u. a. bei Werner Neumann und Norbert Scholly gelernt. Seither hat er mit seinen Fähigkeiten an Gitarre und Bass eine Vielzahl musikalischer Projekte von Blues und Jazz über Hip Hop bis hin zu Theatermusik verfeinert. Florian tritt regelmäßig mit anderen Musikern und mit Soloprogrammen auf. Als Gitarrenlehrer, Basslehrer und Bandcoach ist Florian seit Jahren ein festes Mitglied im Musikschulteam. Die vielen Jahre Coaching-Erfahrung und seine Liebe zum Unterrichten machen ihn zu einem hervorragenden Coach und Lehrer. Florian versteht es, technische und harmonische Zusammenhänge einfach und verständlich zu erklären und seine Schüler zu motivieren. Überzeuge dich selbst.
Lukas absolvierte 2016 sein Gesangsstudium mit pädagogischer Zusatzqualifikation an der Sängerakademie Hamburg. Schon im Kindesalter war er begeistert vom Singen und Musizieren, nahm Keyboardunterricht und lernte autodidaktisch das Gitarrenspiel, um sich beim Singen zu begleiten. Spätestens seit seiner Schulband war ihm klar, dass er die Welt der Musik zu seinem Beruf machen würde. Seit 2015 unterrichtet er Schüler:innen jeden Alters und hilft ihnen, eine gesunde Technik und den ganz individuellen natürlichen Klang der Stimme zu entwickeln und kontrollieren zu lernen. Bei ihm erhaltet ihr gezielte Atem-, Stimm- und Intonationsübungen sowie Interpretationsarbeit in lockerer Atmosphäre. Ihr singt die Songs, die euch gefallen und werdet dabei am Klavier oder mit Playback begleitet. Lukas sang in verschiedenen Coverbands aus Pop, Rock und Blues, in Big Bands und Chören und war die musikalische Leitung eines Kinder-Musicals. Er ist Songwriter und an elektronischen Projekten beteiligt.
studierte Schlagzeug an der Popakademie ArtEZ Conservatorium in Enschede. Als akiver Musiker ist er in vielen Bands aktiv bspw. mit der Band „Get Jealous“, im Studio spielte er verschiedene Produktionen ein. Marek verfügt über langjährige Unterrichtserfahrung seit 2016 bspw. an der Musikakademie Obergrafschaft und Musikkolleg Lingen. Schlagzeugbegeisterte aller Altersklassen sind bei Marek herzlich willkommen und können von seinen vielfältigen Erfahrungen profitieren.
…lernt und unterhält seit er 7 ist und spielt auf allem, was Tasten hat wie z. B. Keyboard, Klavier oder der Orgel. Er hat in Hamburg unter Rösing und Schneider Musikwissenschaft studiert und betreibt das analogika hamburg Studio, dass sich auf analoge Synthese und Klangverarbeitung spezialisiert hat. Chris ist Pianist, Organist und musikalischer Leiter der besten Santana-Show Europas. Er war und ist bei diversen Künstlern zu hören und sehen. Er liebt das Unterrichten und blickt auf viele Jahre Unterrichtserfahrung zurück. So ist es kein Wunder, dass er sich neben Methodik und Didaktik intensiv mit den Themen Motivation und Kommunikation beschäftigt hat. Gerade im Gruppenunterricht schafft Chris es auf spielerische und charmante Weise, jede Coachingeinheit zu einem Happening mit großen Lerneffekten zu machen.
Ninas Vater ist Jazz-Pianist, und so hat sie schon früh viel Soul und Blues gesungen. Mit 10 Jahren begann sie das Klavierspiel, nahm dann Gesangsunterricht für Operngesang und im Popbereich. Sie vertiefte Ihr Wissen über Gesangstechniken in der „The Voice Academy of New York City“, gewann Preise, tritt regelmäßig auf und unterrichtet seit 2017. Die anatomischen Kenntnisse über die Stimme und Atmung aus ihrem Examen für Gesundheits- und Krankenpflege bringt Nina ebenso in den Unterricht ein wie die Erfahrungen aus ihrer Ausbildung zur Berufsmusikerin an der Hamburg School of Music. Als aktive Musikerin ist Nina Teil verschiedener Projekte. Die Grundlagen ihres Unterrichts bestehen aus der Atmung, Warm-Ups, und dem Einsatz des Körpers, denn der Körper singt mit, sowie dem Erarbeiten von Songs. Sie begleitet dabei am Klavier und strebt eine eigene Interpretation der von euch ausgewählten Songs an. Singen bringt nicht nur Spaß, es bietet uns auch eine kleine Pause von der Außenwelt an.
verfügt über Lehrerfahrung bereits seit 2014 als Privatdozent und an Musikschulen. Der aus einer Musikerfamilie stammende Musiker spielte über 200 Konzerte vorwiegend im Bereich Rock und Jazz. Seine Mutter ist Pianistin und Klavierlehrerin und brachte Joe schon in jungen Jahren die ersten Töne bei. Seine Erfahrungen aus der Tätigkeit als Studiomusiker als auch aus seinem Musikstudium am British Irish Modern Music Institut lässt er in den Unterricht einfließen. Dabei sind alle Musikbegeisterten ab etwa 6 Jahren herzlich willkommen.
unterrichtet mit Leidenschaft und es ist ihm dabei wichtig, möglichst schnell auch an gemeinsames Musikmachen und an die praktische Anwendung erlernter Techniken heranzuführen. Seine eigene Musikausbildung erhielt er durch Bachelor- und Masterstudien am F. Morlacchi-Konservatorium in Perugia, am Giuseppe-Verdi-Konservatorium in Mailand und an der Universität Mozarteum in Salzburg. Schon sehr früh zog es Sebastian in die Musik und als Livemusiker trat er international hunderte Male auf, ob als Mitglied der Philharmonie Salzburg oder als Solist. Da sich Sebastians Musikleidenschaft auf die Musik und nicht auf ein Genre bezieht, ist er stilistisch offen und spielt von Klassik über Jazz bis Klezmer. Er verfügt über Lehrerfahrung seit 2000 und gestaltet den Unterricht schülerorientiert mit viel gemeinsamem Spiel. Auch werdet ihr von Sebastian gerne am Klavier begleitet. Schüler:innen aller Altersklassen sind herzlich willkommen.