verfügt über Lehrerfahrung seit 2011. Der aktive Musiker erhielt seine eigene musikalische Ausbildung durch langjährigen Unterricht bei Privatdozenten sowie durch seine Ausbildung zum Live- und Studio-Musiker an der „Deutsche Pop“. Am Music College in Hannover absolvierte er dann sein Studium zum Berufsmusiker und Musikpädagogen. Selber vorwiegend im Bereich Rock aktiv, unterrichtet Timo stilistisch offen vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen.
verfügt über langjährige Lehrerfahrung als Gitarrenlehrer seit 1980 und ist aktiver Musiker und Mitbegründer der hannoverschen Hardrock-Band „Magic Lane“. Seine eigene musikalische Ausbildung erfolgte durch Musikschule, Privatdozenten und autodidaktisch. Guidos Spezialgebiet ist die Leadgitarre. Sein Unterricht ist offen für alle, die gerne das Gitarrespiel erlernen möchten, vom Anfänger bis zum Saitenflitzer.
hat Kulturpädagogik mit Hauptfach Musik studiert und verfügt über langjährige Lehrerfahrung bereits seit 1981. Ralf ist aktiver Musiker in mehreren Gitarren- / Zupf-Orchestern sowie Kammermusik-Ensembles und tritt regelmäßig bundesweit auf. Zudem spielt er E-Gitarre in einer Coverband und verfügt über umfangreiche Live- und Studioerfahrung. Sein Unterrichtsschwerpunkt liegt bei der Konzert- bzw. akustischen Gitarre. Seinen Schülern vermittelt Ralf das notwendige Handwerkszeug und fördert die individuellen musikalischen Neigungen.
.ist ein Vollblutmusiker und begann sein Schlagzeug-spiel bereits im Alter von neun Jahren mit Unterricht bei Privatdozenten. In London nahm er mit nur 22 Jahren für ein Jahr Tablaunterricht bei Talvin Singh. Der nächste Schritt führte Claas nach Berlin, wo er als Musiker bei diversen Bands mit ganz unterschiedlichen Stilrichtungen seine musikalische Laufbahn begann. Gemeinsam mit Talvin Singh produzierte er Ende der 90er Jahre auch elektronische Musik. Im Jahr 2000 zog er nach Hildesheim und spielt seit-dem sehr häufig live u.a. mit den Bands Mango y Papaya, und Ayassa. Bereits seit mehr als zehn Jahren unterrichtet Claas Schlagzeugschüler aller Altersklassen.
hat bereits im Alter von fünf Jahren begonnen, Geige zu erlernen. Er hatte Unterricht bei verschiedenen Privatdozenten und später an einer Musikschule in Salzgitter. Nur wenige Jahre später kam dann auch noch die Blockflöte als Zweitinstrument dazu. Seine größten Erfolge waren bisher die Teilnahme am Musikfestival „iarba verde de acasa“ in Bukarest. Bei der Musicalproduktion „Der Mann, der Sherlock Holmes war“ hat Justin, anlässlich der Aufführung in Wolfenbüttel, im Oktober 2016, sogar die erste Violine gespielt. Justin möchte seinen Schülern gerne die Vielfältigkeit des Instrumentes vermitteln und aufzeigen, dass insbesondere die Violine gerade heutzutage, in vielen Musikstilen, berechtigterweise ihren Platz findet.
studiert in Hildesheim das Fach Lehramt Musik mit Hauptinstrument Klavier. Seine Leidenschaft gilt außerdem dem Beatboxen. In dieser Szene ist er schon seit Jahren aktiv. Jonathans Klavierspiel fokussiert sich auf Improvisation zwischen Pop, Jazz, Blues und Swing. Er unterrichtet auf diesen Gebieten bereits seit vielen Jahren und bietet seinen Schülern eine große stilistische Bandbreite an. Da er selber komponiert und in verschiedenen Bandprojekten involviert ist, kann er seinen Schülern sehr gut vermitteln, wie man sich z.B. als Pianist oder Keyboarder in einer Band mit einbringen kann. Jonathan ist es wichtig, im Unterricht den Spaß an der Musik zu vermitteln. Durch die Kombination Beatbox mit Klavier bzw. Keyboard bleibt der Unterricht immer spannend und außergewöhnlich!
ist eine äußerst vielseitige Sängerin und Gesangslehrerin, mit langjähriger praktischer Bühnenerfahrung im In- und Ausland. Ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar schloss sie mit dem Diplom ab. Mit ergänzenden Meisterkursen und Weiterbildungen hält Heike ihr Können, künstlerisch wie pädagogisch, stets auf dem neuesten Stand. Heikes Unterricht richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, Menschen mit Sing- und Sprechberufen, Laien und Profis, sowie alle Altersgruppen und Niveaus. Bei Bedarf hilft sie auch, Stimmprobleme zu beheben. Die Musikstile sind für Heikes Unterricht grenzenlos, von Klassik hin zu Pop und Rock. Neben ihrem Unterricht tritt die Sopranistin bundesweit bei vielen Klassik Konzerten auf, u.a. im Gewandhaus zu Leipzig. Spaß ist die Grundlage zum Erfolg, der bei Heikes Unterricht nie zu kurz kommt!
ist in Russland geboren und hat in Tscheljabinsk eine Ausbildung zur Musiklehrerin und zur Musikerzieherin an der Pädagogischen Fachschule absolviert. Im Anschluss daran hat sie sehr viele Jahre als Musikleiterin in verschiedenen Kindergärten unterrichtet. Seit 2001 lebt sie in Deutschland und hat sich zunächst einige Jahre intensiv der eigenen Familie gewidmet, aber sich parallel musikalisch immer weitergebildet. Elenas Anliegen ist es, die Kinder im jungen Alter für Musik zu begeistern. Die Musikalische Früherziehung gestaltet sie bevorzugt mit dem Klavier als Begleitinstrument. Die Kinder lernen so sehr schnell, erste Lieder gemeinsam zu singen. Doch auch Erwachsene unterrichtet Elena gerne am Klavier und führt ihre Schüler-/innen in das musikalische Genre, das sie gerne erlernen möchten. Für Elena ist es wichtig, dass ihre Schüler von klein an Spaß an der Musik entwickeln.
begann seine musikalische Laufbahn als 7-jähriger mit Akkordeon-Unterricht. Kurz darauf kam dann noch das Schlagzeug dazu. Mit 13 Jahren gründete er seine erste Tanzband. 1997 wurde alles professioneller. Er sammelte Studioerfahrung, gründete eine Band und spielte deutschlandweit Konzerte auf Festivals. Ein Ortswechsel 2007, Richtung Hildesheim, führte zur Bandauflösung aber auch zur Gründung eines eigenen Studios, in dem er u.a. sein Gothic Darkwave Projekt „Raven’s Diary“ produziert. Seit 2012 unterricht Sven aktiv Schlagzeug und Percussion. Er möchte seine Schüler nicht nur für das Instrument, sondern insbesondere auch für die Musik in seiner Gesamtheit begeistern!
begann seine musikalische Laufbahn als 10-jähriger und erlernte die Gitarre intensiv und überwiegend autodidaktisch. Mit 17 Jahren gründete er seine erste Schülerband und wurde drei Jahre später von der bundesweit bekannten Bluesband „Das Dritte Ohr“ engagiert. Mit dieser Band hatte er bis zu 180 Auftritte im Jahr und ist mit ihr viele Jahre quer durch Deutschland und Europa getourt. Insgesamt hat Tom mit dieser Band sogar 6 Studio-Alben und ein Live-Album als Gitarrist mit eingespielt und kennt daher das Musikgeschäft wie seine eigene Westentasche! Als die Band dann nicht mehr so aktiv unterwegs war, begann er im Jahr 2007, selbst aktiv Gitarrenunterricht zu erteilen. Hier kommt ihm selbst natürlich seine Erfahrung als aktiver Musiker immer wieder bestens zugute. Tom möchte seinen Schüler-/innen vor allem langfristigen Spaß am Gitarre-Spiel vermitteln.
bekam mit 10 Jahren ersten Gitarrenunterricht und erweiterte seine Kenntnisse zusätzlich sehr schnell durch das Zusammenspiel mit befreundeten Gitarristen. Mit 18 Jahren gründete er seine erste Band und absolvierte mit dieser Gruppe regelmäßig Auftritte. Hier war er insbesondere auch für die Kompositionen verantwortlich. Seit 1997 ist er als selbständiger Übungsleiter beruflich tätig und setzt dabei die Gitarre bis heute als aktives Element beim Eltern-Kind Kurs ein. 2005 belegte Jörg selbst einen Lehrgang für Kinderlieder bei dem bekannten Kindermusikstar Volker Rosin, der ihn nachhaltig prägte. Seit 2008 leitet er die Musikalische Früherziehung in einem hannoverschen Sportverein. Jörgs Unterricht richtet sich an Jung und Alt, die er alle gleichermaßen, mit seinen musikalischen Kenntnissen, für die Musik begeistern möchte.
Elena wurde in der Ukraine geboren und lebt bereits seit vielen Jahren im Landkreis Hildesheim. Sie hat Musik studiert und erteilt bereits seit ihrem Studiumende Klavierunterricht. Häufig ist sie auch als Pianistin im TfN in Hildesheim zu hören und zu sehen. Gemeinsam mit ihrem Ehemann führt Elena auch regelmäßig mit einem Musikensemble klassische und improvisierte Musik auf. Elena unterrichtet Schüler*innen aller Altersgruppen in vielen verschiedenen Musikstilen. Ihr gelingt es immer sehr gut, ihre Schülerschaft für das Klavier zu begeistern!
fand vor 15 Jahren die Gitarre seiner Mutter auf dem Dachboden und seither war und ist Musik ein Teil seines Lebens geworden. Florian studierte Musik und Deutsch in Hildesheim und wirkte währenddessen an mehreren musikalischen Projekten mit. Als gebürtiger Hildesheimer ist er als Sessionmusiker in der Hildesheimer Musikszene schon länger unterwegs und begann schon während des Studiums in Sarstedt Gitarre zu unterrichten. Der Austausch mit anderen Musikern und Künstlern ist ihm sehr wichtig, dementsprechend ist er nicht nur auf, sondern auch oftmals vor der Bühne auf musikalischen Veranstaltungen vertreten. Über Folk, Pop, Rock und Blues ist er über eine große Genrevielfalt im Bilde. Es liegt Florian am Herzen, dass Schülerinnen und Schüler ihren individuellen Zugang zu ihrem Instrument finden und mit einer großen Portion Spaß am Erlernen des Instrumentes sein Wissen weiterzugeben.
Katrin macht schon ihr Leben lang Musik. Zunächst hat sie an einer Musikschule 8 Jahre Klavier- und Gesangsunterricht bekommen. An der Uni Hildesheim hat sie schließlich Musik mit Klavier und Gesang studiert. Zusätzlich lernte sie durch ihre Fortbildung zur „Atem-, Stimm- und Sprechlehrerin“, an der CJD-Schule in Bad Nenndorf, den ganzheitlichen Ansatz beim Musizieren kennen. Katrin gibt seit mehr als 20 Jahren Klavier-, Gesangs- und Flötenunterricht. Sie stellt sich dabei individuell auf jede(n) ihrer Schüler:innen ein. „Dass der Mensch sich mit sich selbst wohlfühlt und Freude daran hat, sein Instrument zu lernen.“ Katrin unterrichtet alle Altersstufen. Sie arbeitet mit kleineren Kindern gerne spielerisch im Unterricht. Ihr Schwerpunkt ist die Klassische Musik. Modernes und „Noten nach eigenem Wunsch“ sind dabei auch immer willkommen. Neben der Technik liegt ihr der Ausdruck beim Musizieren am Herzen. Daneben fließen Harmonielehre und Musiktheorie in den Unterricht mit ein.
ist ein echtes Multitalent! Mit 5 Jahren bekam er Keyboardunterricht, mit 9 Jahren kam dann die akustische Gitarre dazu. Später vertiefte er dann noch autodidaktisch die E-Gitarre. Als Schüler des Landesgymnasiums für Musik in Wernigerode bekam er eine weitere musikalische Ausbildung. Schwerpunkte waren u.a. Klavier, Gesang, Chorleitung, Musiktheorie und Gehörbildung. Mit 15 Jahren erteilte er seine ersten Unterrichtsstunden und baute seinen Unterricht dann von Jahr zu Jahr immer weiter aus. Seit 2016 studiert Andre in Hildesheim Kulturwissenschaften mit den künstlerischen Hauptfächern Gitarre und Gesang. Er leitet seitdem auch ein Uni Tutorium für einen Harmonie-Kurs. Zusätzlich begleitet er auch laufend verschiedene Bandprojekte mit seinen Hauptinstrumenten. Andre ist es wichtig, den Unterricht gezielt nach den Wünschen der Schüler-/innen auszurichten. Er ist offen für Unterricht nach Noten, aber auch für Improvisation, selbst vieler verschiedener Musikstile.
wurde in China geboren und hat dort das Akkordeon, sowie das Klavier kennen- und lieben gelernt. Seit 2014 lebt sie in Deutschland und hat in Hannover, an der Hochschule für Musik, Theater und Medien, ihren KA Bachelor Akkordeon, mit Zusatzfach Pädagogik abgeschlossen. Sie studiert derzeit noch weiter in Hannover, um schlussendlich mit dem KPA Master Akkordeon abzuschließen. Auf Akkordeon und Klavier spielt sie gerne volkstümlich, aber auch moderne Musik. Die Einflüsse der unterschiedlichen Kulturen bereichern dabei Wendis musikalischen Werdegang und ihre Erfahrungen. Mit viel Spaß und Freude unterrichtet sie gerne Jung und Alt und möchte ihre Schüler-/innen für das jeweilige Instrument begeistern!
….ist mit Leib und Seele Musiker! Schon im frühen Kindesalter hat er sich für Musik interessiert. Dabei hat es ihm insbesondere die Jazz Musik angetan. Hinsichtlich der Klarinette war Benny Goodman ein großes Leitbild, der ihn immer wieder von neuem motivierte. Klaus studierte in Hamburg Musik. Schwerpunkt-Instrumente waren dabei: Klarinette und Saxofon. Im Anschluss daran hat er viele Jahre an einer anderen Hildesheimer Musikschule unterrichtet. Klaus bietet seinen Schüler-/innen einen spannenden Unterricht, egal ob nach Noten oder frei improvisiert. Alles ist möglich!
ist vielen als Moderator von Radio Tonkuhle bekannt. Hier moderiert er seit fast 10 Jahren nicht nur vielseitige Sendungen, sondern hier hat er auch seine Berufsausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton absolviert. Andre interessierte sich von vornherein immer für die Audio-Technik beim Radio. Er arbeitet seit vielen Jahren mit dem Programm Samplitude von Magix. Sehr viele Interviews und Musikproduktionen nimmt er mit dieser Software auf, bearbeitet sie im Tonstudio nach und macht sie dabei immer gleich Radio- und damit sendetauglich! Andre möchte seinen Schülerinnen und Schülern in wöchentlichen Unterrichts-einheiten, oder auch per Workshop, das Programm Samplitude vermitteln. Sie sollen lernen, ihre eigenen Musikproduktionen z.B. in Form kleiner Podcasts zu erstellen. Auf Wunsch können auch komplette Videos aufgenommen und nachbearbeitet werden. Der Spaß ist dabei auch immer garantiert!
hat in Hannover, an der Hochschule für Musik und Theater, Gesang studiert und mit Diplom abgeschlossen. Schon während ihres Studiums hat sie begonnen, Schüler-/innen zu unterrichten. Nach ihrem Diplom wurde sie von der Kammersängerin Brigitte Fassbaender an das Tiroler Landtheater engagiert. Als Sopranistin hat sie dann erfolgreich große Rollen ihres Faches gesungen. Auch in Tirol unterrichtete sie bereits parallel viele Gesangsschüler-/innen aller Musikgenres. Ab 2014 begann sie dann, auch noch verschiedene Popchöre zu leiten. So z.B. den Lauensteiner Popchor oder den Deister Freilichtbühnenchor. Seit 2018 ist Anja auch noch als Gesangscoach der Aladdin Cast am Stage Apollo Theater tätig. 2020 zog es sie nach Hildesheim, wo sie einem Lehrauftrag der Universität Hildesheim folgte. Anja unterrichtet gerne Schüler-/innen aller Altersklassen und ist dabei für den jeweiligen Musikstil offen. Freude an der Musik zu vermitteln ist ihr dabei besonders wichtig!
hat mit 12 Jahren seinen ersten Klavierunterricht bekommen und begann im jugendlichen Alter, das Klavierspiel sehr aktiv auszuüben. Ihn interessierte sowohl das klassische Klavierspiel als auch die moderne Musik und das Aufkommen und der Einsatz von Synthesizern in den 70’er und 80’er Jahren. Beruflich hat er sich zunächst anders orientiert, ist dann aber sehr schnell wieder zu seiner Liebe zur Musik zurückgekehrt und begann 1988 als freiberuflicher Gitarren- und Klavierlehrer zu arbeiten. Später hat er dann auch noch als Klavierbegleiter der Gospelchöre „Gospel-Voices“ und „Gospelfriends Hildesheim“ gearbeitet und diesen zeitweise auch als Chorleiter geführt. Später nahm Volker noch Orgelunterricht dazu und bekam dann sehr bald Organisten-Stellen von Kirchengemeinden in Hasede und Diekholzen. Volker unterrichtet gerne Schüler-/innen aller Altersklassen. Mit viel Engagement lehrt er gerne Klassik, Jazz, Blues und Pop am Klavier und Keyboard. Und der Spaß kommt nie zu kurz!
hat schon als kleines Kind ihre Leidenschaft für Klavier entdeckt. Bereits mit 8 Jahren gab sie erste kleine Konzerte und hat im Alter von nur 10 Jahren schon zum ersten Mal bei „Jugend musiziert“ teilgenommen. Bis zu ihrem 13. Lebensjahr hat sie sich dort sogar bis auf Bundesebene hochgearbeitet! So war es eigentlich naheliegend, dass Rebecca nach dem Abitur Musik studierte. Sie hat 2016 an der Musikhochschule Lübeck den Studiengang „Instrumentale und elementare Musikpädagogik“ belegt und diesen im Jahr 2020 mit einem äußerst erfolgreichen Bachelor abgeschlossen. Es bereitet Rebecca große Freude, ihre Schüler*innen beim Einstieg in das Klavierspiel zu begleiten. Sie unterrichtet sehr gerne Schüler*innen von Jung bis Alt und stellt die Freude und den Lernerfolg dabei in den Mittelpunkt des eigenen Unterrichts.
Sarahs Leidenschaft sind der Bass und das Schlagzeug. Schon als Kind trommelte sie auf allem herum, was sie als Schlagzeug nutzen konnte. Nach dem Schulabschluss machte sie eine Ausbildung am Music College in Hannover. Sie schloss hier als Musikpädagogin im Hauptfach Bass und Nebenfach Klavier erfolgreich ihre musikalische Ausbildung ab. Das Schlagzeugspiel verfeinerte sie parallel zu dieser Ausbildung völlig selbständig. Nun arbeitet sie an diversen Musik-Projekten als aktive Musikerin und Musikpäda-gogin bei FIT IN music. Sie ist sehr oft bei Sessions in Hildesheims Scene-Lokalen anzutreffen und zu hören. Für ihren Unterricht greift Sarah auch häufig zur Begleitung ihrer Schüler:innen entweder zum Schlagzeug oder Bass, um den Spaß und den Lernerfolg so praxisnah wie möglich zu steigern.
kam erst spät zum Gitarrenspiel und zur Musik allgemein. Dann hat er allerdings Vollgas gegeben und entsprechende Fortschritte im Eiltempo gemacht. Sein Gitarre Spiel bildet er immer noch laufend autodidaktisch und mit Lehrerunterstützung durch z.B. Luco Waters fort. Inzwischen komponiert er eigene Songs, praktiziert regelmäßig Straßenmusikkonzerte und spielt mit verschiedenen Bands Live-Auftritte. Seine Stärken sind das Fingerpicking auf der akustischen Gitarre, aber auch das Sologitarrenspiel auf der E-Gitarre mit seinen spannenden Slides und Bendings. Für Frederik stehen die Schüler-/innen mit ihren eigenen Wünschen im Mittelpunkt. Ihm liegt viel daran, diese schnellstmöglich und mit Spaß umzusetzen.
ist ein langjähriger Profi- Saxofonist, Klarinettist und Lehrer. Geboren in Flensburg wanderte seine Familie wenige Jahre später nach Polen aus und Peter lernte hier „seine“ Blechblasinstrumente kennen und lieben. Er studierte später Musik mit den Schwerpunkten Saxofon und Klarinette. Nach dem Studium spielte er in verschiedenen Rundfunk-Orchestern und unterrichtete an staatlichen Musikschulen. 1988 zog es Peter nach Deutschland zurück und seitdem unterrichtet er überwiegend an verschiedenen privaten Musikschulen und spielt seine Instrumente regelmäßig in verschiedenen Blasorchestern. Peter ist es wichtig, dass weder der Spaß an der Musik noch der Fortschritt am Instrument zu kurz kommen. Insofern ist sein Unterricht ein Garant dafür, dass Lernen mit Freude bei ihm groß geschrieben wird!
hat bereits als Kind begonnen, sich für verschiedene Musikinstrumente zu begeistern. Klavier, Gitarre und Gesang waren dabei seine Favoriten. Seine Begeisterung für Musik hat sich Emre seine ganze Jugend bewahrt, so dass er nach dem Abitur ein Musikstudium mit den Fächern Gesang und Klavier in Izmir begann, was er mit einem Bachelor abgeschlossen hat. Er sang im Bo?aziçi Jazz Choir, der den ersten Platz bei internationalen Wettbewerben gewann. Er lebt seit einigen Jahren in Deutschland und tritt regelmäßig als Einzelmusiker in Kultur-Häusern, Cafés oder Bars auf. Emre unterrichtet gerne alles Altersklassen. Sein Ziel ist es dabei, dass sich seine eigene Musikbegeisterung auf seine Schüler:innen überträgt. Lernen mit Spaß und Internationalität sind in seinem Unterricht garantiert!
hat im Alter von 10 Jahren mit dem Schlagzeug-Spiel begonnen. Er bekam Schlagzeug-unterricht bei dem Privatdozenten Marcel Böttge, den er 6 Jahre lang als wichtige Basis zu seiner musikalischen Ausbildung nutzte. Sei 2015 unterrichtet Jannis selber aktiv als Schlagzeuglehrer mit den Schwerpunkten Pop und Rock. Jannis unterstützt seit 2021 zusätzlich aktiv musikalische Performances im Theater-bereich und begleitet darüber hinaus zwei Bandprojekte „WER“ (Punk/Rock), sowie „Roon 6am“ (Indie/Pop). Er möchte seinen Schüler:innen das Schlagzeugspiel im Band-Kontext beibringen. Daher unterstützt er sie währende des Unterrichts auch häufiger mal mit dem Bass oder der Gitarre! Somit ist viel Sapß bei dem sehr praxisorientierten Unterricht garantiert!
kann man wahrlich als einen Multiinstrumentalisten bezeichnen. So gibt es kaum ein Holz- bzw. Blechblas- oder Zupfinstrument, das er nicht beherrscht. Rinaldo hat an der Hochschule Frankfurt seinen Abschluss als diplomierter Instrumental- und Gesangspädagoge, sowie einen künstlerischen Abschluss als Solist erworben. Er ist als Kirchenmusiker und als Musiklehrer an Schulen tätig. erworben und sich im Anschluss in Mannheim das Feld der Holz- und Blechblas-Instrumente erschlossen. Im Detail seinen folgende Instrumente genannt: Trompete, Tenorhorn/Bariton, Tuba, Horn, Posaune, Klarinette, Querflöte, Saxofon, Blockflöte, Konzertgitarre, E-Gitarre, E-Bass und Ukulele. Rinaldo unterrichtet alle Altersstufen von Jung bis Alt. An Spaß und gemeinsamer Instrumenten Experimentierfreude wird es dabei nicht fehlen!
ist in Pretoria in Südafrika geboren und hat schon als kleines Kind ihre Leidenschaft für Musik entdeckt. Sie hat Musik in Südafrika, Hannover und Italien studiert. Ihre Mutter besitzt in Südafrika eine Musikschule und dort hat Lezanti schon neben ihrem Studium immer wieder Klavierunterricht erteilt. Ihr Klavierspiel hat sie bereits zu weltweiten Konzerten geführt. Dort hat sie häufig als Solo-Pianistin größere Orchester begleitet. Hier seien stellvertretend nur das Johannisburg Symphony Orchester oder das Hugo Lamprecht Orchester genannt. Sie lebt zurzeit in Hannover, da sie dort an der Musikhochschule ihre Doktorarbeit schreiben möchte. An unserer Musikschule unterrichtet Lezanti sehr gerne Schüler-/innen von jung bis alt und lässt dabei den Funken der Begeisterung für Musik schnell überspringen! Dabei ist auch englisch-sprachiger Unterricht kein Problem!
Du suchst einen Vocal Coach, speziell an Hard Rock und Heavy Metal ausgerichtet? Dann ist David genau der richtige Musiker für dich! David wurde in England geboren und hat sich mit 19 Jahren an dem Music College in Colne eingeschrieben, um Gesang zu studieren. Danach hat der seine Karriere als Rocksänger begonnen und für verschiedene Bands den Lead-Gesang übernommen. Für die Band Pink Cream 69 wechselte er seinen Wohnsitz nach Deutschland. Hier hat er parallel auch immer wieder als Vocal Coach an Musikschulen gearbeitet. David hat bereits weltweit auf den großen Bühnen mit der Oberliga an bekannten Rockmusikern gestanden. Als begleitende Gitarristen in seinen Bands seien nur Thomas Blug, Victor Smolsky oder Doug Aldrich genannt. Er wohnt nun im Hildesheimer Landkreis und ist musikalisch weiterhin aktiv. Potenzielle Gesangsschüler:innen dieses Genres haben daher die Möglichkeit, das nötige Rüstzeug aus erster Hand vermittelt zu bekommen. Dabei kommt auch der Spaß nie zu kurz!