verfügt über langjährige Unterrichtserfahrung und hat sich bereits als Musiker in verschiedensten Formationen wie z.B. Sinfonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität, Konzertverein Linz, Sinfonisches Blasorchester Ried, Schwantaler Trompetenconsort, sowie in verschiedenen Ensembles (Brass Quintett, BigBand, Volksmusikensemble) einen Namen gemacht. Er ist Kapellmeister der MK Friedburg-Lengau sowie Jugendorchesterleiter. Seine eigene musikalische Ausbildung im Rahmen des Studiums an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz im Hauptfach Trompete zeugt von seinem musikpädagogischen Schaffen.
… studierte am Operndarstellungstudio Gernot-Heindl in München nachdem sie eine Musicalberufsvorausbildung an der Tanzschule Rebel in Münster absolvierte. Sie sang solistisch in Chören, Bands und für den Rundfunk, hatte Konzerttourneen sowie Einzelengagements. Bel verfügt über langjährige Unterrichtserfahrung. Anatomie und Sprecherziehung ähnlich der SLS-Technik stehen im Vordergrund. Seit der Fortbildung „Die 4 Säulen des Schreiens“ Seattle) schult sie mit Vorliebe Pop- und Rocksänger. Sie ist Dozentin für Gesang und Regisseurin an der Emmanuel School of Mission in Altötting und arbeitet als Vocal-Coach für Chöre und Gruppen. Seit ihrem 5.Lebensjahr spielt Bel Violine und Flöte und ist in verschiedenen Orchestern und Bands im Rundfunk zu hören. 2012 bereitete sie ein Esemble für den Blockflöten-Wettbewerb „Wildes Holz“ vor.
…unterrichtet seit 1996 und ist durch seine zahlreichen und regelmäßigen Teilnahmen an vielen Lehrveranstaltungen an der Universität Mozarteum Salzburg eine sehr qulifizierte Lehrkraft in Jazz und Popularmusik. Mitgewirkt hat Franz auch im Rahmen der Initiative Zukunftsmusiker als Lehrkraft sowie als Musiker in Ensembles wie der Rene-Walden-Big-Band München, dem Halfinger Bläserkreis, u.v.m.
… hat nach ihrer abgeschlossenen erzieherischen Ausbildung weitere Diplome in der elementaren Musikerziehung sowie Tanz und Rhythmik erworben. Ihre langjährige Erfahrung mit Kindern, als Erzieherin in Kindergärten, läßt sie in den Unterricht der musikalischen Frühförderung einfließen. Angelika ist selbst Mama und kann sich dadurch in die Lage sowohl der Kinder als auch der Eltern versetzen!
…erhielt bereits in jungen Jahren die Ausbildung auf seinem Instrument und bringt seine langjährige Erfahrung als Musiklehrer unter Anderem auch für Gitarre und Flöte an Hauptschulen in den Unterricht mit ein. Zu sehen und vor Allem zu hören ist Herrmann auch immer wieder im Adam-Gumpelzhaimer-Chor!
… absolvierte ihr Hochschuldiplom mit Auszeichnung als Musik-bzw. Klarinettenlehrerin und Kammerkünstlerin in Ungarn. In verschiedenen Ensembles ist Sie auch mit Saxofon und Querflöte zu sehen. 2003 wurde Erika im Mozarteum Salzburg zum Magistra der Künste graduirt.
unterrichtet seit Jahren Schlagzeug und Gitarre, ist in vielen Bands live zu erleben und läßt seine musikalische Ausbildung in deinen Unterricht mit ein- fließen, sodaß eine Ausbildung bei einem aktiven Musiker garantiert ist.
ist im Besitz der Musikgarten Zertifikate für Babys sowie der Phasen 1 und 2. Sie hat am Institut für elementare Musikerziehung in Rosenheim und München an verschiedenen Seminaren wie zum Beispiel „Spiel und Tanz zu klassischer Musik“, „Vom elementaren Trommeln zur Klassik“ oder „JelGi basic & popular: Jeder lernt Gitarre – kinderleicht für Erwachsene & Kind“ sowie auch an der Ausbildung „Musik mit Senioren“ teilgenommen. Mit ihrer netten, freundlichen Art ist Monika in Kindergärten genauso wie in Altenheimen gerne gesehen.
hatte schon immer einen ganz eigenen Draht zur Musik und zum Tanz. Nach ihrer Ausbildung zur Kindergarten- und Hortpädagogin konnte Sie diese Leidenschaft im Studium der elementare Musik- und Tanzpädagogik in Salzburg und Nürnberg vertiefen. Ihre Schwerpunkte waren das Instrument Klarinette, Musik in sozialer Arbeit und inklusiver Pädagogik, sowie das Musizieren in Gruppen. Sie hat ihre Erfahrungen breit gefächert, in den unterschiedlichsten Bereichen gesammelt, unter anderem ist sie bei der Trachtenmusikkapelle Franking als Leitung des Jugendorchesters tätig. Mit ihrer fröhlichen, geduldigen Art möchte sie noch viele Menschen für die Musik begeistern.
…begann seine musikalische Laufbahn in der 3. Klasse mit der Trompete und machte 2018 seinen Abschluss als Ensembleleiter an der Berufsfachschule für Musik in Altötting mit dem Hauptfach Klavier. Nebenbei unterrichtet und arbeitet er u.a. als Chorleiter. So leitet er zum Beispiel einen Kirchenchor und ist der musikalische Leiter bei Gospel-Train in Gars am Inn.
Simon genoss seine musikalische Grundausbildung bereits im Kindesalter. Er kommt ursprünglich aus der Pädagogik ehe er ein Studium in Musikerziehung mit Hauptfach Diatonische Harmonika und zweitem Hauptfach Saxophon sowie Gesang und Klavier begann. Zudem erhielt er Gitarrenunterricht am Mozarteum und während seinem Auslandsjahr war er bei zahlreichen Projekten, sowie im Universitäts- chor auf vielen großen Bühnen zu sehen und zu hören. Bis 2018 war er Mitglied im Kammerchor Salzburg. Durch den umfangreichen musikalischen Werdegang ist Simon ein sehr vielseitiger Musiklehrer, der Spaß an der Musik vermittelt.
Leo ist ein begeisterter Gitarrenlehrer, der neben verschiedenen Techniken auch Aspekte wie Rhythmik und Harmonielehre als wichtigen Baustein für eine solide Basis sieht, auf der man seine Fähigkeiten weiterentwickeln kann. Er war am Münchner Gitarreninstitut (MGI) und es geht in seinem Unterricht darum, herauszufinden wohin man mit seinem Instrument will um dann in geordneter Reihenfolge schnellstmöglich zielführenden Unterricht zu bekommen. Sein Leitbild ist Spaß an der Musik zu vermitteln, denn seiner Meinung nach wurde sie genau dafür geschaffen.
Kims Kurse bieten die Möglichkeit die unterschiedlichsten Kinder und Jugendlichen zusammen zu bringen, um gemeinsam als Team an einem Ziel zu arbeiten und einfach Spaß an Bewegung, am Rhythmus und Musik zu haben. Außerdem fördert Hip Hop jeden Menschen individuell in vielen Bereichen. Die erforderliche Arbeit mit Körper und Intellekt kommt nicht nur der Fitness zu Gute, sondern beispielsweise auch den cognitiven Fähigkeiten, dem Selbstbewusstsein, dem Rhythmus – und somit dem Taktgefühl.
Der Ausnahmemusiker beginnt mit 6 Jahren im Chor/Perkussion Preise wie Wasserburger Löwen und Marktler Gambs sowie Auftritte in vielen Volksmusik Veranstaltungen als Gesangsduo folgen. Dann Unterricht an der steirischen Harmonika, Gitarre, E Gitarre und Bass, sowie Tuba, Schlagzeug, Keyboard/Piano/Orgel, Harfe, Geige, Saxophon, Posaune. Mit 15 Jahren Gründung Wipeout Band. In vielen anderen Bands tätig als Bandleader/Bandmanagement (Programmauswahl, Arrangements, Auftrittsabwicklung…), aktuell Musiker bei Die 3 Zwidern (Band mit über 400 TV-Auftritten). Umfangreiche pädagogische Ausbildung mit langer Praxiserfahrung und Uni-Abschluss. Eigene Veranstaltungs/Tontechnik mit Tonstudio; Referenzen wie: Bayern 3 Band, Bayern 3 Badetour, Ottfried Fischer, Nullinger, Antenne Bayern, Christian Springer, Weltjugendtag/Bundespräsident, deutsches Theater, Donau Arena
ist Spezialist für alle tiefen Blasinstrumente. Der Herzblutmusiker begann seinen Unterricht mit 5 Jahren am Schlagzeug und seine musikalische Reise brachte ihn mit 11 Jahren zur Posaune, auf der er auch das D3 Musikerleistungsabzeichen absolvierte. Während seines Lehramtstudiums absolvierte er an der Berufsfachschule für Musik in Altötting die Abschlussprüfung im Hauptfach Tuba und qualifizierte sich dadurch für das sog. pädagogische Aufbaujahr. Jakob ist in verschiedenen regionalen Ensembles und Bands zu sehen. Seine ruhige Art zu unterrichten und Musik zu vermitteln ist hervorragend und kommt bei seinen Schülern sehr gut an.
…ist seit mehr als 20 Jahren als begeisterter Schlagwerker tätig. Bereits mit 5 Jahren begann er seine Leidenschaft zum Schlagzeugspielen auszuüben. Seine musikalische Ausbildung startete an der Berufsfachschule für Musik in Altötting und wurde später in Linz und Wien fortgesetzt. Bereits seit über 15 Jahren steht der Musiker auf der Bühne und seit einigen Jahren unterrichtet Jürgen er Kinder und Erwachsene, am Schlagwerk. Beim Unterrichten, als auch bei Live Auftritten mit seinen Bands(u. a. dixieRockers, spellbound) blüht der Vollblutmusiker so richtig auf! Sein Unterricht zeichnet sich durch humorvolle, flexibel an die Schüler angepasste, motivierende und moderne Einheiten aus.
Angelika studierte Querflöte und Klavier am Richard-Strauss-Konservatorium München und unterrichtete neben privaten Schülern an den Musikschulen Ruhpolding und Mühldorf, Klavier, Querflöte, Blockflöte und Musikalische Früherziehung. Ihre nette und ruhige Art, sowie ihre große Musikalität, ihr technisches Können und ihr umfassendes Fachwissen wird bei ihren Schülern sehr geschätzt.